• Geschichte und Kultur

Verein Bürgerschaft Hellerau e.V. Verein Bürgerschaft Hellerau e.V.
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Hellerau
    • Hellerau aktuell
    • Touristik
      • Highlights
    • Geschichte und Kultur
    • Literatur
  • Bürgerverein
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Satzung und Steuern
  • Arbeitsgruppen
    • Bau
    • Kinderfest
    • Museum
    • Redaktion
    • Soziales
    • Umwelt
  • Archiv
    • Beitrags-Archiv
    • Blättl-Archiv
  • Links
Verein Bürgerschaft Hellerau e.V. Verein Bürgerschaft Hellerau e.V.
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Hellerau
    • Hellerau aktuell
    • Touristik
      • Highlights
    • Geschichte und Kultur
    • Literatur
  • Bürgerverein
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Satzung und Steuern
  • Arbeitsgruppen
    • Bau
    • Kinderfest
    • Museum
    • Redaktion
    • Soziales
    • Umwelt
  • Archiv
    • Beitrags-Archiv
    • Blättl-Archiv
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Hellerau
  4. Geschichte und Kultur
Polizeikaserne DD-Hellerau NS-Zeit

Nationalsozialismus in Sachsen und der Gartenstadt Hellerau

Erstaunlich aktuell kommt uns dieser Text von Claudia Dietze vor, den wir seit 2019 auf unserer Homepage veröffentlicht hatten. Wir halten ihn für so wichtig, dass wir ihn auf unsere neue Webseite - ergänzt durch zwei Abbildungen - übernehmen als Erinnerung und Mahnung.

Weiterlesen …

Festschrift 40 Jahre Hellerau

Festschriften zu Hellerau Jubiläen

Der literarische Beitrag zu runden Geburtstagen von Firmen, Vereinen oder auch Stadtteilen ist üblicherweise die Festschrift, mit geschichtlichem Abriss, Anekdoten und möglichst vielen Grußworten. Das war in Hellerau nicht anders.

Mehr erfahren...

Die Wiedergeburt des Festspielhauses

Unter diesem Titel hielt Prof. Michelis anlässlich der 100-Jahr Feier des Festspielhauses einen Lichtbildvortrag mit vielen Fotos aus der Zeit direkt nach der Wende.

Mehr erfahren...

Willkommen in der ersten deutschen Gartenstadt

Hellerau ist - von den Anfängen und vom Planungsbeginn her - die früheste deutsche Gartenstadtgründung. Ausgangspunkt und Basis der Gründung waren die 1898 von dem Tischler und engagierten Unternehmer Karl Schmidt gegründeten Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst, ...

Mehr erfahren...

Weitere Beiträge …

  • Dora Menzler's Spuren
  • Achtung, die Idylle ist bewohnt!

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Alle Beiträge aus Geschichte und Kultur

  • Nationalsozialismus in Sachsen und der Gartenstadt Hellerau
  • Festschriften zu Hellerau Jubiläen
  • Die Wiedergeburt des Festspielhauses
  • Willkommen in der ersten deutschen Gartenstadt
  • Dora Menzler's Spuren
  • Achtung, die Idylle ist bewohnt!
© Verein Bürgerschaft Hellerau e.V. 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Hellerau
    • Hellerau aktuell
    • Touristik
      • Highlights
    • Geschichte und Kultur
    • Literatur
  • Bürgerverein
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Satzung und Steuern
  • Arbeitsgruppen
    • Bau
    • Kinderfest
    • Museum
    • Redaktion
    • Soziales
    • Umwelt
  • Archiv
    • Beitrags-Archiv
    • Blättl-Archiv
  • Links