Mi 11.05., 18:00, Eintritt frei, Großer Saal
Bis 2023 entsteht auf dem Gelände des Festspielhauses im Ostflügel ein Proben- und Residenzzentrum mit Studiobühne und Gastronomie. Das Dresdner Architekturbüro Heinle, Wischer und Partner hat 2018 den Wettbewerb gewonnen. Der Entwurf sieht unter anderem eine großzügige bauliche Öffnung des Gebäudes vor. Das gebäudehohe und lichtdurchflutete Foyer gibt dann den Blick frei auf die denkmalgeschützten Kroherbinder und schafft die architektonische und historische Verbindung vom Vorplatz zur umliegenden Gartenstadt. Im Oktober 2021 haben die Bauarbeiten begonnen. Parallel zu den Umbaumaßnahmen bewirbt sich das Reformprojekt Hellerau mit Festspielhaus, Deutschen Werkstätten und Gartenstadt um den Weltkulturerbetitel.
Über den Stand der einzelnen Vorhaben berichten
Mit Getränken von der LAGO Bar kann der Abend anschließend im Kulturgarten gemütlich ausklingen.
Der Verein Bürgerschaft Hellerau e.V. ruft auch in diesem Frühjahr wieder zu einer Müllsammelaktion entlang Moritzburger & Klotzscher Weg auf. Auch den Grünzug vom Festspielhaus bis Gondler wollen wir säubern.
Treffpunkt ist um 10 Uhr das Bürgerzentrum Waldschänke.
Dort werden Müllsäcke, Handschuhe und Warnwesten ausgegeben.
In diesem Jahr soll es wieder einen gemeinsamen Imbiss als Abschluss unseres Arbeitseinsatzes geben.
Kurzfristige Änderungen, z.B. wegen geänderter CORONA-Beschränkungen oder schlechtem Wetter, werden zeitnah an dieser Stelle veröffentlicht. www.hellerau-buergerverein.de
Copyright © 2010 - 2022 Verein Bürgerschaft Hellerau e.V.