Vorstandsfunktion: 2. Stellvertreterin
Aufgabengebiete: Patin für AG Bau und AG Soziales, Besatückung Schaukästen, Organisation von Veranstaltungen
Vorstandsfunktion: Schriftführer
Aufgabengebiete: Verwaltung der Vereinsunterlagen, Postbearbeitung, Buchhaltung, Pflege Mitgliederdatei, Schriftführung und Protokollierung der Sitzungen, Pate für AG Museum
Vereinsinteressen: Zusammenleben der Bürger in Hellerau fördern, Nachbarschaftshilfe praktizieren und unterstützen
Privat: Geb. 1954, seit 1974 in Dresden, seit 2008 in Hellerau wohnend, Dipl.-Informatiker, gesch., 2 Kinder
Vorstandsfunktion: Stellvertretende Vorsitzende
Aufgabengebiete: Patin der Kinderfestgruppe, Mitgliederverwaltung, Organisation der Adventsfeier auf dem Hellerauer Markt
Vereinsinteressen: Verbindendes entdecken, vom Vergangenem lernen und Neues entwickeln.
Privat: Geb. 1974 in Homberg-Efze, seit 1999 in DD, seit 2004 in Hellerau, Krankenschwester und Diplomkauffrau, verh., 1 Kind, 1 Hund
Vorstandsfunktion: Vorsitzender
Aufgabengebiete: Interne und externe Kommunikation , Administrator für die Webseite, Betreuung des Mail-Postfachs des Vereins, Pate für Arbeitsgruppe Umwelt
Privat: Geb. 1952 in Bremen, seit 1997 in Hellerau wohnend, Physiker, verh., 1 Kind
Auf der Mitgliederversammlung der Bürgerschaft Hellerau wurde nach drei Jahren wieder ein neuer Vorstand gewählt. Er besteht nun aus den bereits im bisherigen Vorstand vertretenen Mitgliedern Wolfgang Gröger (jetzt als Vorsitzender), Steffi Pohl (1. Stellvertreterin) und Katrin Strobel (Kassiererin), sowie den neuen Mitgliedern Regina Enge (2. Stellvertreterin) und Ulf Pretscheck (Schriftführer).
Ausgeschieden sind die bisherige Vorsitzende Carola Klotz und Stellvertreter Volkmar Springer, der zukünftig die AG Bau leiten wird.
Copyright © 2010 - 2021 Verein Bürgerschaft Hellerau e.V.