SCHRIFT

Hrsg.: Ralph Lindner & Hans-Peter Lühr
Sandstein Verlag, 2008
ISBN 978-3940319302
Gartenstadt Hellerau von Lindner/LührErstmals wird mit diesem Buch eine zusammenhängende Darstellung der architektonischen Entwicklung der berühmten Gartenstadt angeboten. Tessenows furioses Festspielhaus und Riemerschmids gediegene Deutsche Werkstätten gelten heute als ihre wichtigsten Beiträge zur Architekturgeschichte. Aufsätze über die europäische Gartenstadtbewegung, die Geschichte der Deutschen Werkstätten und die baulichen Erweiterungen nach 1990 geben dem Architekturpanorama eine übergreifende kulturgeschichtliche Dimension.
Im Zusammenspiel von 13 Essays namhafter Autoren entsteht eine "Bilanz nach 100 Jahren", in der avantgardistische wie konservative Momente der Gartenstadt gleichermaßen zur Sprache kommen. Ein reicher Illustrationsteil vermittelt die Aura des Ortes.

Clemens Galonska, Frank Elstner
Palisander Verlag, 2007
ISBN 978-3938305041

Gartenstadt Hellerau - Garden City of Hellerau

Der Katalog zum Kunstprojekt kann über den Verein Bürgerschaft Hellerau e.V. erworben werden.

Auf über 180 Seiten werden alle Kunstwerke, Künstler, Gastgeber und Häuser auf Farb- und SW-Fotos vorgestellt, begleitet von Texten der Gastgeber und der Künstler. Es ist ein hochwertiger Druck mit Hard-Cover Einband (Gestaltung Sabine Rentzsch, Fotografien Lothar Sprenger).

Der Preis beträgt 25 Euro, zuzüglich 5 Euro Versand. Bestellungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe der Lieferadresse.

Der Katalog kann versandkostenfrei auch in den folgenden Verkaufsstellen erworben werden:

  • Allerlei am Markt
    Markt 8, 01109 Dresden-Hellerau
    Mo-Do 9-13 u. 14:30-18, Fr 8-18, Sa 8-12 Uhr
  • Deutscher Werkbund
    Karl-Liebknecht-Str. 56-58, Festspielhaus West, 01109 Dresden-Hellerau
    Mo-Fr 9:30-16, Sa-So 11-16 Uhr
  • Galerie Sillack
    Königsbrücker Landstr. 63, 01099 Dresden
    Mo-Fr 10-18, Sa 10-12 Uhr
  • Dresden Buch
    QF Passage an der Frauenkirche, Untergeschoss
    Neumarkt 1, 01067 Dresden
    Mo-Sa 10-20 Uhr

Hellerau leuchtete - Zeitzeugenberichte und Erinnerungen
Hrsg.: Ehrhardt Heinold und Günther Großer
Verlag der Kunst Dresden
ISBN 978-3865300775

Hellerau leuchteteAuthentische Zeitzeugen, wie Heuss, Nolde, Jaques-Dalcroze, Karl Schmidt u.v.a berichten hier über ihre Erlebnisse zum Projekt Hellerau. Die Texte stammen aus Helleraus großer Zeit vor dem ersten Weltkrieg mit Nachklängen bis in die 1920er Jahre.

Dresdner Hefte 51
ISBN 978-3910055427
Nicht mehr im Handel, Restbestände beim Bürgerverein vorhanden

Die Gartenstadt Hellerau als Pädagogische Provinz
Thomas Nitschke
ISBN 978-3910184435
Hellerau als pädagogische Provinz ... Thomas Nitschke

Eingang_am_Markt.jpg
Externe Links

Copyright © 2010 - 2022 Verein Bürgerschaft Hellerau e.V.