Kurz nach 16 Uhr, mit Einsetzen der Dunkelheit, wurde am Samstag vor dem 1. Advent wieder der Weihnachtbaum per Wunderkerze "angezündet". In diesem Jahr brennen seit dem neue LED-Lichterketten, die wir einer Zuwendung der Stadt Dresden zu verdanken haben. Unser Dank für die stimmungsvolle Adventsfeier geht an alle aktiv Beteiligten, dem Chor der Grundschule, dem Posaunenchor, Fortuna Rähnitz für Glühwein und Würstchen und dem KiGa am Tännichtweg für die süßen Früchte.
NEUERSCHEINUNG IM SAX-VERLAG MARKKLEEBERG 2019
„Vom Zeitzeugen des Völkermords an den Armeniern zum Reformpädagogen und Schriftsteller: Willy Steiger“
mit dem Herausgeber und Autor Prof. Andreas Pehnke, Erziehungswissenschaftler und Forscher zur Reformpädagogik an der Universität Greifswald
Donnerstag, 12. September 2019, 18 Uhr
Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau,
Am Grünen Zipfel 2, 01109 Dresden-Hellerau
Eine Veranstaltung der AG Museum im Verein Bürgerschaft Hellerau mit dem Sax-Verlag Markkleeberg
Der Verein Bürgerschaft Hellerau e.V. ruft auch in diesem Frühjahr wieder zu einer Müllsammelaktion entlang Moritzburger & Klotzscher Weg auf.
Auch den Grünzug vom Festspielhaus bis Gondler wollen wir säubern.
Handschuhe und Warnwesten werden gestellt.
Treffpunkt ist um 10 Uhr das Bürgerzentrum Waldschänke.
Für die fleißigen Helfer gibt es anschließend wieder einen kleinen Mittagsimbiss
Kurzfristige Änderungen, z.B. wegen schlechtem Wetter, werden zeitnah auf unserer Webseite veröffentlicht. www.hellerau-buergerverein.de
Ausstellung um eine Woche verlängert bis Freitag 8. September
Rund hundert Jahre schlummerten die Negative in Kisten, Schränken und auf Dachböden. Jetzt wurden sie wiederentdeckt. Der Militärkartograph Rudolf Stich lebte von 1909 bis 1929 mit seiner Familie in Hellerau und fotografierte sich, seine Familie, Hellerau und Dresden. Er fotografierte auf Reisen und im Krieg. Seine Fotos sind von bestechender fotografischer und technischer Qualität. Der Bürgerverein in Kooperation mit den Deutschen Werkstätten Hellerau, der Deutschen Fotothek und dem Förderverein Weltkulturerbe Hellerau e.V. widmet diesem Amateurfotografen eine große Ausstellung vom 29. Mai bis 8. September in der Werkstättengalerie der DWH.
Vernissage am Mittwoch, 24. Mai 19:30 bis 21:00 Uhr, Deutsche Werkstätten Hellerau, Moritzburger Weg 58
Einladung zu einer Exkursion zu den Wirkungsstätten von Nietzsche und Max Klinger am Sonnabend, 24. Juni 2017
Eine Bilderstrecke
Mehr Bilder vom letzten Weihnachtsbaum und der Adventsfeier in der Galerie
Copyright © 2010 - 2021 Verein Bürgerschaft Hellerau e.V.