Bürgervereinsmitglieder aus Hellerau und Berlin trafen sich am 25.Mai zum Besuch der Ausstellung Europa Jagellonica im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam. Die Initiative und Einladung ging von unserem Mitglied Dr. Susanne Jäger aus, die als Co-Kuratorin die Ausstellung in langjähriger Arbeit konzipiert und über die verschiedenen Ausstellungsorte begleitet hat. Nach Kuttenberg in Tschechien und Warschau ist die Ausstellung bis 16. Juni jetzt letztmalig in Potsdam zu erleben.Die meisten Teilnehmer mussten zugeben, bisher noch nichts von den Jagiellonen gehört zu haben, die im 15. und 16. Jahrhundert über ein osteuropäisches Großreich von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer herrschten. Nach der Führung war diese Wissenslücke allerdings geschlossen, denn Frau Dr. Jäger brachte mit lebendigen Erläuterungen die großartigen Kunstschätze der Ausstellung in den jeweiligen kunsthistorischen und politischen Geschichtsbezug. Darüber hinaus konnte sie zu vielen der Leihgaben aus osteuropäischen Kirchen, Klöstern und Museen noch kleine Geschichten zu deren „Lebenslauf" durch die Wirren der Geschichte erzählen.
Die Ausstellung lohnt den weiten Weg nach Potsdam und ist insbesondere mit einer Führung unbedingt zu empfehlen.