SCHRIFT


Foto (C): Stadtmuseum Dresden

Noch bis 29. Mai 2023 läuft im Stadtmuseum Dresden die sehenswerte Ausstellung „Heinrich Tessenow – Architektur und Möbel“.
Tessenow prägte in den Jahren 1909 bis 1904 die Gartenstadt Hellerau mit seinen Bauten; Kleinhausviertel, Villen und das Festspielhaus.Die Ausstellung ist eine Gesamtschau seines Werkes anhand ausgewählter Projekte und präsentiert viele Modelle, Zeichnungen, Fotografien, Frottagen und Möbel. Ergänzt wird sie durch Kurzvideos und einer Extraausstellung mit Fotos von Rudolf Stich, die der Bürgerverein beisteuerte.

In der letzten Ausgabe der Mitteilungen für Hellerau gab es bereits eine Ausstellungsankündigung der Kuratorin Claudia Quiring und in der kommenden Februar-Ausgabe folgt ein ausführlicher Beitrag von Peter Peschel.

Liebe Mitbürger,
informieren Sie sich über Hilfsmöglichkeiten für die Ukraine und für Flüchtlinge aus diesem Land
auf der Webseite der Stadt Dresden:  Hilfe für die Ukraine

Liebe Hellerauer Mitbürger,      

der Corona-Virus hat Dresden erreicht und wird vor Hellerau  nicht halt machen…

Risikogruppen sind die älteren Bürger, Einwohner mit einem schwachen Immunsystem, sowie die Rückkehrer aus Risikogebieten. Die Einschränkungen, die sich aus der Verbreitung des Virus ergeben, werden über die Medien und Nachrichten der Regierung der Bundesrepublik bekanntgegeben. Bitte befolgen Sie diese zu Ihrem, aber auch zum Schutz ihrer Mitbürger.

Als Bürgerverein haben wir die Initiative gestartet, Mitbürger, die nicht aus dem Haus gehen dürfen, die also Hilfe brauchen, mit denen zu verbinden, die Hilfe leisten können. Zuerst sprechen wir natürlich unsere Mitglieder an, sorgen uns aber um alle Bewohner Helleraus.

Weiterlesen ...

Geweih_200b.jpg

Nächste Veranstaltungen

Externe Links

Copyright © 2010 - 2022 Verein Bürgerschaft Hellerau e.V.